Programmierkonzepte sind die allen Programmiersprachen zu Grunde liegenden fundamentalen Ideen, auf denen alle weiteren Sprachkonstrukte basieren. Das umfasst Paradigmen wie die objekt-orientierte, die funktionale und die logische Programmierung, aber auch die Gestaltung von Datentypen und Typsystemen. Je besser man Programmierkonzepte unabhängig von einer konkreten Sprache verstanden hat, desto leichter fällt es, Ideen als Code zu formulieren.
Objekt-orientierte Programmierung
12. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst, was der Kern der objekt-orientierten Programmierung ist, welche Konzepte wichtig sind und erfährst, was gutes objekt-orientiertes Design auszeichnet.
Funktionale Programmierung
19. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst funktionale Programmierung kennen, welche Konzepte und Ansätze es gibt und erfährst, wie Du all diese Themen im Alltag praktisch anwenden kannst.
Fortgeschrittene Sprachkonzepte
26. Januar 2022, von 9 bis 13 Uhr
Du lernst, welche fortgeschrittenen Konzepte es in Programmiersprachen gibt und erfährst, warum sich auch die Beschäftigung mit vermeintlich alten Sprachen lohnt.
Die drei Webinare zum Thema Programmierkonzepte ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils vier Stunden, finden mittwochs von 9 bis 13 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.
Livestream
12. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst, was der Kern der objekt-orientierten Programmierung ist, welche Konzepte wichtig sind und erfährst, was gutes objekt-orientiertes Design auszeichnet.
Agenda
Livestream
19. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst funktionale Programmierung kennen, welche Konzepte und Ansätze es gibt und erfährst, wie Du all diese Themen im Alltag praktisch anwenden kannst.
Agenda
Livestream
26. Jan 2022, 09:00-13:00 Uhr
Auf Deutsch
Du lernst, welche fortgeschrittenen Konzepte es in Programmiersprachen gibt und erfährst, warum sich auch die Beschäftigung mit vermeintlich alten Sprachen lohnt.
Agenda
Die tech:lounge Winter Edition bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 4 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis. Studierenden und Personen in der Ausbildung gewähren wir nochmals günstigere Konditionen.
Ablauf und Umfang
Kosten
Aufzeichnung