the native web
KI für Entwickler
tech:lounge
Wenn Du Dich für Künstliche Intelligenz, neuronale Netze und LLMs interessierst, dann sind unsere drei Webinare genau das richtige für Dich.
artificial-intelligence-for-developers

Die Zukunft beginnt heute

Künstliche Intelligenz ist eines der spannendsten Themen unserer Zeit. In den letzten Jahren hat sich die Forschung rasant entwickelt und immer neue Anwendungsfelder erschlossen. Inzwischen sind viele der Technologien so weit fortgeschritten, dass sie in der Praxis eingesetzt werden können. Dazu zählen neuronale Netze in zahlreichen Varianten und vor allem die Sprachmodelle der nächsten Generation, die als Large Language Models (LLMs) bezeichnet werden.

Grundlegende Algorithmen der KI

Architektur

11. Dez 2023, von 9 bis 12:30 Uhr

Du lernst, Algorithmen und Konzepte von KI zu verstehen und anzuwenden, und baust ein solides Verständnis für moderne Ansätze wie neuronale Netze und Deep-Learning auf.

Ein neuronales Netz im Eigenbau

Architektur

13. Dez 2023, von 9 bis 12:30 Uhr

Du lernst, ein neuronales Netz selbst zu entwickeln, es zu trainieren und zu optimieren, Daten vorzubereiten, und typische Stolperfallen und Fehler zu vermeiden.

LLMs: Chancen und Risiken in der Praxis

Architektur

15. Dez 2023, von 9 bis 12:30 Uhr

Du lernst, wie Large Language Models (LLMs) funktionieren, was effektives Prompt-Engineering auszeichnet, und auf welche Risiken Du im KI-Alltag besonders achten musst.

Unsere Webinare

Die drei Webinare zum Thema Künstliche Intelligenz ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils 3,5 Stunden, finden montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12:30 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.

Livestream

11. Dez 2023, 09:00-12:30 Uhr

Grundlegende Algorithmen der KI

Auf Deutsch

Du lernst, Algorithmen und Konzepte von KI zu verstehen und anzuwenden, und baust ein solides Verständnis für moderne Ansätze wie neuronale Netze und Deep-Learning auf.

Agenda

  • KI und Machine-Learning
  • Supervised- und Unsupervised-Learning
  • Clustering von Daten mit k-Means
  • Lineare Regression für Vorhersagen
  • Matrizen, Gradientenabstieg und Verlustfunktionen
  • Binäre Klassifikation und One-Hot-Encoding
  • Das Perzeptron als Grundbaustein
  • Neuronale Netze und Deep-Learning
Golo Roden
Susanna Roden
Golo Roden
Susanna Roden
Jetzt buchen

Livestream

13. Dez 2023, 09:00-12:30 Uhr

Ein neuronales Netz im Eigenbau

Auf Deutsch

Du lernst, ein neuronales Netz selbst zu entwickeln, es zu trainieren und zu optimieren, Daten vorzubereiten, und typische Stolperfallen und Fehler zu vermeiden.

Agenda

  • Neuronale Netze und Forward-Propagation
  • Kreuzentropie und Softmax
  • Training mit Back-Propagation
  • Tote Neuronen, verschwindende Gradienten und andere Probleme
  • Overfitting und Underfitting
  • Klassifizieren und normalisieren von Daten
  • Deep-Learning und Regularisierung
  • Machine-Learning in der Praxis
Golo Roden
Susanna Roden
Golo Roden
Susanna Roden
Jetzt buchen

Livestream

15. Dez 2023, 09:00-12:30 Uhr

LLMs: Chancen und Risiken in der Praxis

Auf Deutsch

Du lernst, wie Large Language Models (LLMs) funktionieren, was effektives Prompt-Engineering auszeichnet, und auf welche Risiken Du im KI-Alltag besonders achten musst.

Agenda

  • Deep-Learning im Alltag
  • Generative-Pretrained-Transformer (GPT)
  • Large-Language-Models (LLMs) und ChatGPT
  • Chancen und Risiken von LLMs
  • Prompt-Engineering, Kontext, One-Shot-Learning & Co.
  • Transfer-Learning und Fine-Tuning
  • GitHub Copilot und ähnliche Systeme
  • Zukunftsaussichten
Golo Roden
Susanna Roden
Golo Roden
Susanna Roden
Jetzt buchen
Interesse an mehr?Schau Dir alle Themen an!

So kannst Du teilnehmen

Die tech:lounge Masterclass bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 3,5 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis.

Ablauf und Umfang

Ablauf und Umfang
Die Webinare dauern 3,5 Stunden und werden als Livestream durchgeführt, damit Du ganz einfach und bequem teilnehmen kannst – ganz gleich ob von zu Hause oder aus dem Büro. Für Fragen steht ein Chat zur Verfügung.

Kosten

Kosten
Der Preis beträgt 179 Euro je Webinar. Der Kombi-Preis für alle drei Webinare als Paket beträgt 399 Euro – Du sparst 25% im Vergleich zur Einzelbuchung. Und als Team wird es noch günstiger. Alle Preise sind zuzüglich 19% USt.

Aufzeichnung

Aufzeichnung
Im Preis enthalten ist der Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars und die Codebeispiele. Auf diese Weise kannst Du das im Webinar Gelernte auch im Nachhinein noch einmal anschauen und vertiefen.
Du möchtest für Dein Team buchen?Melde Dich bei uns!