the native web
Architektur
tech:lounge
Wenn Du Dich für zeitgemäße Softwarearchitektur interessierst, dann sind unsere drei Webinare genau das richtige für Dich.
architecture

Das Fundament nachhaltiger Anwendungen

Architektur ist die Kunst, Software nachhaltig zu strukturieren, und bildet daher das Fundament aller Anwendungen. Um diese Basis tragfähig und zielgerichtet gestalten zu können, benötigst Du fundiertes Grundlagenwissen. Zusätzlich bedarf es auf den jeweiligen Anwendungsfall zugeschnittenen Spezialwissens, um den besonderen Anforderungen hochskalierbarer Web- und Cloud-Anwendungen und moderner UIs gerecht zu werden.

Grundlagen zeitgemäßer Architektur

Architektur

21. Juli 2021, von 9 bis 12 Uhr

Du lernst, Anwendungen in passende Komponenten zu zerlegen, Interfaces und APIs zu gestalten, Anforderungen zu bewerten und Architekturtypen auszuwählen.

Moderne Web- und Cloud-Architektur

Architektur

28. Juli 2021, von 9 bis 12 Uhr

Du lernst, Microservices zu entwickeln, Messaging angemessen zu verwenden, die fachliche Verantwortlichkeit genau zu schneiden und Containerisierung einzusetzen.

Komponenten-orientierte Frontends

Architektur

4. August 2021, von 9 bis 12 Uhr

Du lernst, Micro-Frontends zu bauen, Komponenten zu entwickeln und zu integrieren, ein konsistentes UI/UX-Design umzusetzen und Backends passgenau anzubinden.

Unsere Webinare

Die drei Webinare zum Thema Architektur ergänzen einander, ohne sich dabei jedoch gegenseitig vorauszusetzen. Sie umfassen jeweils drei Stunden, finden mittwochs von 9 bis 12 Uhr statt und lassen sich daher gut in den Arbeitsalltag oder die Urlaubszeit integrieren. Buchst Du alle drei Webinare auf einmal, kannst Du von unseren besonders günstigen Kombi-Preisen profitieren. Möchtest Du für Dein Team buchen, kannst Du uns gerne kontaktieren.

Livestream

21. Jul 2021, 09:00-12:00 Uhr

Grundlagen zeitgemäßer Architektur

Auf Deutsch

Du lernst, Anwendungen in passende Komponenten zu zerlegen, Interfaces und APIs zu gestalten, Anforderungen zu bewerten und Architekturtypen auszuwählen.

Agenda

  • Anwendungen fachlich strukturieren
  • Komponenten und Module definieren
  • Kopplung und Kohäsion verstehen
  • Das Single-Responsibility Principle anwenden
  • Interfaces und APIs schneiden
  • Anforderungen definieren
  • Architekturentscheidungen mit ADRs dokumentieren
  • Die verschiedenen Architekturtypen in ihren Einsatzbereichen
Golo Roden
Noah Hummel
Golo Roden
Noah Hummel
Jetzt buchen

Livestream

28. Jul 2021, 09:00-12:00 Uhr

Moderne Web- und Cloud-Architektur

Auf Deutsch

Du lernst, Microservices zu entwickeln, Messaging angemessen zu verwenden, die fachliche Verantwortlichkeit genau zu schneiden und Containerisierung einzusetzen.

Agenda

  • Microservices und 12FA verstehen
  • Konfiguration, Authentifizierung & Co. auslagern
  • Message-Queues, Push/Pull und Kommunikationsmuster
  • Retry und Circuit-Breaker anwenden
  • Self-Contained Services definieren
  • Fachliche Verantwortung mit Bounded Contexts strukturieren
  • State verwalten
  • Containerisierung verwenden
Golo Roden
Noah Hummel
Golo Roden
Noah Hummel
Jetzt buchen

Livestream

4. Aug 2021, 09:00-12:00 Uhr

Komponenten-orientierte Frontends

Auf Deutsch

Du lernst, Micro-Frontends zu bauen, Komponenten zu entwickeln und zu integrieren, ein konsistentes UI/UX-Design umzusetzen und Backends passgenau anzubinden.

Agenda

  • Micro-Frontends und Vertikalisierung von UIs verstehen
  • UI-bezogene Services entwickeln
  • Web-Components sinnvoll einsetzen
  • Komponenten und Frameworks integrieren
  • Styling von Komponenten umsetzen
  • Einheitliches UI/UX-Design mit Styleguides erreichen
  • API-Gateways und BFF vergleichen
  • GraphQL für Aggregation verwenden
Golo Roden
David Losert
Golo Roden
David Losert
Jetzt buchen
Interesse an mehr?Schau Dir alle Themen an!

So kannst Du teilnehmen

Die tech:lounge Summer Edition bietet Dir eine hervorragende Möglichkeit, Dich weiterzubilden und Dein Wissen zu vertiefen. Die drei Webinare mit jeweils 3 Stunden integrieren sich optimal in den Arbeitsalltag und auch in die Urlaubszeit, wenn man sich persönlich weiterentwickeln möchte. Wenn Du alle drei Webinare als Paket buchst, sparst Du mit unserem günstigen Kombi-Preis. Studierenden und Personen in der Ausbildung gewähren wir nochmals günstigere Konditionen.

Ablauf und Umfang

Ablauf und Umfang
Die Webinare dauern 3 Stunden und werden als Livestream durchgeführt, damit Du ganz einfach und bequem teilnehmen kannst – ganz gleich ob von zu Hause oder aus dem Büro. Für Fragen steht ein Chat zur Verfügung.

Kosten

Kosten
Der Preis beträgt 75 Euro pro Webinar. Der Kombi-Preis für alle drei Webinare als Paket beträgt 180 Euro – Du sparst 20% im Vergleich zur Einzelbuchung. Und als Team wird es noch günstiger. Alle Preise sind inklusive 19% USt.

Aufzeichnung

Aufzeichnung
Im Preis enthalten ist der Zugriff auf die Aufzeichnung des Webinars und die Codebeispiele. Auf diese Weise kannst Du das im Webinar Gelernte auch im Nachhinein noch einmal anschauen und vertiefen.
Du möchtest für Dein Team buchen?Melde Dich bei uns!